Beim Sport wird der Bewegungsapparat besonders belastet. Um Verletzungen zu vermeiden bzw. das Risiko von Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, vorzeitigen Verschleißerscheinungen und anderen Beschwerden einzudämmen, bietet die Orthopädie-Technik moderne und umfassende Versorgungsmöglichkeiten.
Wie äußern sich Überbelastungen beim Sport?
Über- oder Fehlbelastungen im Sport können sich beispielsweise durch Bänderüberdehnungen oder -risse, Umknicken und Brüche äußern. Bei länger dauernden Fehlbelastungen können ein frühzeitiger Gelenkverschleiß oder Arthrose, Gelenkschmerzen und Reizungen zum Beispiel der Achillessehne die Folge sein.
Welche Möglichkeiten der Sportversorgung gibt es?
Der Orthopädie-Schuhtechnik-Fachhandel bietet verschiedene Optionen zur Prävention von Sportverletzungen und Überlastungen sowie zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden. Dazu zählen individuell angepasste Sportschuhe, orthopädische Zurichtungen an Sportschuhen, maßgefertigte orthopädische Sporteinlagen, aber auch Bandagen zur Unterstützung der Gelenke.
Welche Mess- und Analysemethoden stehen zur Verfügung?
Für eine individuell abgestimmte Einlagen- und Schuhversorgung können hochpräzise Messverfahren und Analysen des Gangbildes und Laufverhaltens angewendet werden. Die digitalen 2D- und 3D-Messungen geben beispielsweise Einblick in mögliche Fehlstellungen, das Abrollverhalten des Fußes, die Druckverteilung beim Auftreten und vieles mehr. All diese Daten tragen dazu bei, eine optimal auf die persönlichen Bedürfnisse ausgerichtete Versorgungslösung zu entwickeln.
Worauf sollte man beim Kauf von Sportschuhen achten?
Bei vielen Sportarten wie Laufen/Joggen und im Ballsport werden die Füße teilweise sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, sich für die Auswahl der passenden Sportschuhe genügend Zeit zu nehmen und sich im Fachhandel beraten zu lassen. Da sich die Füße im Laufe des Tages ausdehnen, ist es empfehlenswert, den Schuhkauf eher auf den Nachmittag zu legen. Bei der Anprobe sollten die gewohnten Sportsocken oder -strümpfe getragen werden.