Kompressions­therapie

Modische Kompressionsstrümpfe
in verschiedenen Kompressionsklassen

Kompressionsstrümpfe bei Gesunde Schuhe Zahler verbinden Wohlbefinden und modische Farben.
Egal ob für Reisen, Venenschwäche oder zur Vorbeugung – bei uns findet jeder das passende Paar.

Erhöhter Venendruck, etwa durch Krampfadern, kann den Blutkreislauf stören. Kompressionsstrümpfe von Gesunde Schuhe Zahler verbessern den Blutfluss, helfen bei Lymphödemen und Thrombosen und verhindern Gewebsflüssigkeit.

Für optimale Wirkung messen wir in Weilheim individuell an und bieten Marken wie Juzo, medi, OFA Bamberg und CEP. Auch Maßanfertigungen sind möglich. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0881 9279081 oder kommen Sie vorbei!

Kompressions­strümpfe

Wie werden Kompressionsstrümpfe einfach und schnell angezogen?

Das Gesunde Schuhe Zahler Qualitätsversprechen

Beratung und Versorgung mit maßgeschneiderten Hilfsmitteln

Die Lymph- und Lipödemversorgung

Was ist der Unterschied zwischen einem Lymph- und einem Lipödem?

Das Lymphsystem hat die Aufgabe, die in der Gewebsflüssigkeit gelösten Stoffe zu sammeln, zu transportieren und zu filtern. Wenn eine Störung in diesem Bereich vorliegt, spricht man von einem Lymphödem. Dieses kann sowohl angeboren (primäres Lymphödem) oder auch durch Operationen, Infektionen oder Verletzungen verursacht (sekundäres Lymphödem) sein. Die moderne Lymphödem-Therapie hält effiziente Behandlungsmöglichkeiten bereit, die Schmerzen lindern und den Lymphpatienten zu mehr Mobilität und Lebensfreude verhelfen. Das Lipödem kennzeichnet eine Fettverteilungsstörung an Ober- und Unterschenkeln sowie im Hüftbereich. Dabei kommt es zu Veränderungen und Deformierungen der Beine, typisch sind die Reiterhosen an Po und Hüften. Auch in diesem Fall kann eine Kompressionstherapie Schmerzen lindern und den Träger oder die Trägerin zu mehr Lebensqualität verhelfen.

Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe werden in der Behandlung von Ödemen und in der Lymphologie eingesetzt. Im Gegensatz zu serienmäßig hergestellten Rundstrickstrümpfen werden flachgestrickte Kompressionsprodukte fast ausnahmslos in einem aufwendigen Verfahren maßgefertigt.

Wichtiger Hinweis an unsere Kunden!

Gehen Sie morgens zum Messen, dann sind Ihre Beine noch nicht angeschwollen!

Rund- und Flachstrick

Wie ist der Unterschied zwischen Rund- und Flachstrick?

Kompressions­klassen

In folgende Kompressionsklassen
werden die Strümpfe eingeteilt:

Klasse I

Bei Schwere und Müdigkeitsgefühl in den Beinen, bei leichter Krampfaderbildung oder bei beginnendem Krampfaderleiden.

Klasse II

Bei stärkeren Beschwerden, ausgeprägten Krampfadern, leichten Schwellungen, nach oberflächlichen Venenentzündungen,

Klasse III

Bei chronischer Veneninsuffizienz, nach Thrombose, bei Hautveränderungen und nach Abheilen von Unterschenkelgeschwüren.

Klasse IV

Bei schwereren Krankheitsbildern als für Klasse III sowie bei Lymphödemen. (Bei Lymphödemen werden vor allem Strümpfe mit Naht angewendet.)

Nehmen Sie Kontakt zu Gesunde Schuhe Zahler auf

Vereinbaren Sie einen Individuellen Termin bei uns